Tipps für die Radtour
Mit dem Fahrrad unterwegs zu sein ist immer ein Erlebnis. Egal ob es nur eine kurze Tagestour ist oder eine mehrtägige Reise, Sie werden sich sicher noch lange an diesen Ausflug erinnern. Rad fahren ist nicht nur eine tolle Möglichkeit um fit zu bleiben und sich sportlich zu betätigen, es ist auch eine tolle Möglichkeit die Schönheit der Natur zu genießen.
Sie können eine Radtour entlang von Flüssen machen oder verschiedene Gebirge erkunden. Planen Sie genau die Tour, die Ihnen gefällt. Sie sollten sich aber nicht überschätzen. Eine mehrtägige Tour ist sehr anstrengend und wird Sie körperlich sehr stark beanspruchen. Planen Sie als eine Tour, die Ihrem Level entspricht.
Egal ob Sie Ihre Tour durch Deutschland oder im Ausland planen, gibt es einige Dinge die Sie vor und während der Fahrt beachten sollten.
Fahrradurlaub mit Kindern - Überredungskunst
Wer mit den lieben kleinen eine Fahrradtour im Urlaub plant, erntet oft Stürme der Entrüstung. Die Fahrradtour rangiert in der Beliebtheitsskala der Sprösslinge gleich hinter dem Spazierengehen. Wer sich als Eltern trotzdem durchsetzen will, kann sich einiger Tricks bedienen.
Fahrradfahren im Winter sicher gestalten

Fahrradfahren im Winter: sicher und komfortabel unterwegs bei Schnee & Eis
Wer auch in der kalten Jahreszeit auf zwei Rädern unterwegs ist, begegnet der Welt mit einem anderen Blick – durch beschlagene Brillengläser, unter dampfendem Atem, oft mit etwas steifen Fingern, aber auch mit einem leisen Stolz im Gepäck. Fahrradfahren im Winter ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern eine Haltung. Zwischen Eisregen und Morgengrauen entfaltet sich eine ganz eigene Form von Alltagstauglichkeit – irgendwo zwischen Pragmatismus, Routine und dem Wunsch, sich nicht komplett von der Jahreszeit ausbremsen zu lassen. Dieser Artikel liefert keine Heldengeschichten, sondern praktische Informationen für Menschen, die wissen wollen, wie man im Winter sicher, warm und zuverlässig Fahrrad fährt – ohne sich dabei selbst zu überfordern.