Blog

Motorrad-Ersatzteile kaufen: Sicherheit, Passform & Top-Tipps
Motorradfahren ist für viele weit mehr als nur ein Hobby – es ist Freiheit auf zwei Rädern, pure Leidenschaft und ein ständiges Abenteuer. Doch wenn dein Bike mal eine Reparatur braucht, wird’s ernst: Ersatzteile kaufen klingt einfach, birgt aber Tücken. Von dubiosen Billigangeboten bis zu unpassenden Teilen, die nicht mal ansatzweise ins Modell passen – Fehler können teuer werden. Dieser Artikel gibt dir alles an die Hand, was du wissen musst, um dein Motorrad nicht nur in Schuss, sondern auch sicher auf der Straße zu halten.

Vorzüge genießen: So planen Sie Ihre E-Bike Tour
Die warmen Tage sind angebrochen und Sie möchten Ihr neues E-Bike auf Herz und Nieren prüfen? Das gelingt mittels ausgewählter Routen, die Ihnen die schönsten Strecken der Region zeigen. Durch den Akkubetrieb können lange Strecken in Angriff genommen werden, die eine Auszeit vom Alltag bieten. Doch worauf gilt es, beim Planen der Strecke zu achten?
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit dem Fahrrad unterwegs zu sein ist immer ein Erlebnis. Egal ob es nur eine kurze Tagestour ist oder eine mehrtägige Reise, Sie werden sich sicher noch lange an diesen Ausflug erinnern. Rad fahren ist nicht nur eine tolle Möglichkeit um fit zu bleiben und sich sportlich zu betätigen, es ist auch eine tolle Möglichkeit die Schönheit der Natur zu genießen.
Sie können eine Radtour entlang von Flüssen machen oder verschiedene Gebirge erkunden. Planen Sie genau die Tour, die Ihnen gefällt. Sie sollten sich aber nicht überschätzen. Eine mehrtägige Tour ist sehr anstrengend und wird Sie körperlich sehr stark beanspruchen. Planen Sie als eine Tour, die Ihrem Level entspricht.
Egal ob Sie Ihre Tour durch Deutschland oder im Ausland planen, gibt es einige Dinge die Sie vor und während der Fahrt beachten sollten.
Wer mit den lieben kleinen eine Fahrradtour im Urlaub plant, erntet oft Stürme der Entrüstung. Die Fahrradtour rangiert in der Beliebtheitsskala der Sprösslinge gleich hinter dem Spazierengehen. Wer sich als Eltern trotzdem durchsetzen will, kann sich einiger Tricks bedienen.
Laut einer Studie des Forschungsunternehmens Sinus (Fahrrad-Monitor Deutschland 2013) wollen die Deutschen immer mehr Geld fürs Fahrrad ausgeben: stolze 658 Euro planen sie für die Ausgaben hinsichtlich Fahrrad und Zubehör. Damit lässt sich schon ein ordentliches Bike erwerben. Wenn denn die Fahrradwege besser wären ...
Knapp 300 Kilometer folgt der Werra Radweg seinem namensgebenden Fluss und passiert dabei sehenswerte Städte. Eisfeld schmiegt sich an die Hänge des Thüringer Schiefergebirges und wartet mit einem charmanten Schloss auf. Rund um die Dreifaltigkeitskirche St. Nikolai entdeckt man vom Sattel aus fachwerkverzierte Gassen. Auf dem mittelalterlichen Gottesacker erhebt sich eine Ruine: Die Kirche St. Salvator. Von dichten Wäldern umgeben, wurde sie 1542 errichtet und offeriert dieser Tage stimmungsvolle Motive für Hobbyfotografen.
Read more: Romantische Städtchen und malerische Natur entlang des Werra Radweges
Ab September 2014 ist es soweit: Die "smarte" Radlerhose und das GPS-T-Shirt (D-Shirt von Digital-Shirt) kommen auf den Markt. Cityzen Sciences, ein Startup aus Lyon in Frankreich, hat "Smart Textilien" mit integrierten Sensoren entwickelt. Diese können beim Radfahren oder Joggen einige physiologischen Parameter (Körpertemperatur, Herzrate etc.) des menschlichen Körpers ermitteln, an das Android-Smartphone übermitteln und dort detaillierte Auswertungen vornehmen lassen.
Radfahrer sollten ihr Regencape nicht am Lenker oder Sattel befestigen. Bei einem Sturz bleibt der Fahrer ansonsten leichter am Fahrrad hängen, die Sturzfolgen können schlimmer ausfallen. Darauf weist René Filippek vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) hin. Die am Cape angenähten Schlaufen seien lediglich zur Befestigung am Handgelenk gedacht.
Du hast eigentlich ein tolles Fahrrad, wünscht dir aber ab und zu die Extrapower durch einen E-Antrieb? Dann musst du nicht gleich ein neues Fahrrad kaufen. Das "Copenhagen Wheel" ersetzt das Hinterrad deines Fahrrads durch eines mit einem Elektromotor. Alle notwendigen Bauteile sind in dem roten Kasten innerhalb der Speichen integriert. Die Steuerung des Motors erfolgt per Smartphone.
Fatbikes steht für dicke Reifen an mountainbikeähnlichen Geländewühlern. Die bis zu 5 Zoll breiten Reifen sorgen auf jeden fall für eines: eine dicke Show. Im Gelände wühlen sie sich regelrecht durch Laub und Schlamm. Aber nicht wenige meinen, dass normale Mountainbikes mehr Vorteile im Gelände besitzen. Auf den folgenden Videos könnt ihr euch einen Eindruck von den Fettfahrrädern verschaffen.
Die kalte Jahreszeit naht und der Anblick der Zweiräder auf den Straßen wird seltener. Dabei ist der Tritt in die Pedale auch im Winter ein großes Vergnügen, verhindert das Ansetzen von Speckröllchen und sorgt für bessere Stimmung. Mit den folgenden Tipps und Ratschlägen wird das Fahrradfahren im Winter angenehmer und sicherer. Bleibt tapfer, dort draußen, und bietet Meister Frost die Stirn!
In immer mehr Städten bietet die Polizei eine Fahrradcodierung an. Dabei wird im Fahrradrahmen eine individuelle Kombination aus Buchstaben und Zahlen eingraviert. Dadurch kann jederzeit der rechtmäßige Besitzer des Zweirades ermittelt werden.
Die Fahrrad App "Bike Repair" hat einen Nachteil: Sie ist nur auf Englisch verfügbar, was insbesondere bei den Fachbegriffen zu Unverständnis führen kann. Aber im großen und ganzen ist es eine tolle Hilfe für alle, die nicht in einer Fahrradwerkstatt aufgewachsen sind.
Read more: Fahrrad App "Bike Repair" - Schnelle Hilfe bei der Reparatur
Und es fährt, immer mehr, immer weiter, immer schneller, immer komfortabler, immer vielseitiger. Das Fahrrad im 21. Jahrhundert. Die Eurobike 2013 macht Lust auf mehr, ihre Neuheiten sind Evolution, nicht Revolution. Zur Freude des Bikers. Offenkundig ist, dass sich der E-Bike-Boom ungebremst fortsetzt. Doch es finden sich auch Skurrilitäten auf dem Gang über die Messe. Betrachten Sie die Neuheiten im Film.
Mit mehr als 1,6 Promille war die Frau auf dem Fahrrad über öffentliche Straßen getorkelt. Beamten der zuständigen Behörde waren sich auf einmal nicht mehr sicher, ob die Dame nicht vielleicht sogar generell ungeeignet sei, ein Fahrzeug im Straßenverkehr zu führen und orderte sie zum Idiotentest - Verzeihung, korrekt heißt es medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Das sah die Guteste nicht ein. Daraufhin wurde ihr der Führerschein sogleich entzogen. Hatte das seine Richtigkeit?
Read more: Betrunken Fahrradfahren kann zu Führerscheinentzug führen
Barbara Kossack fährt nach Afrika - allein und mit dem Fahrrad. Nun gut, möchte man meinen. Aber Barbara Kosack begibt sich mit einem Hintergedanken auf die Reise: Sie sammelt auf den 3.000 Kilometern bis nach Ceuta, einer spanischen Exklave auf afrikanischem Boden, Spenden für das Waisenhaus »La Bonté« im Kongo. 10 Euro erhält sie pro gefahrenem Kilometer von ihrem Hauptsponsor, der Hennefer Firma Conet. Ob sie am Ende solche Tricks auf dem Fahrrad beherrscht wie der Afrikaner im Video?
London macht ernst: Über 1 Milliarde Euro will Bürgermeister Boris Johnson in die „Superhighways für Radfahrer“ der britischen Metropole investieren. Sein erklärtes Ziel: Autos raus aus der City, Pendler sollen auch aus Vororten attraktive Strecken ins Zentrum nutzen können. Videos zeigen, wie der Stand der Dinge ist.
Danny MacAskill - "Way Back Home" - ein Fahrradvideo der eindrücklichen Sorte.
So langsam sickern Lastenräder in das Bewusstsein der autofahrenden Bevölkerung. Nicht, dass schon von einem echten Trend die Rede wäre. Doch die Vorteile der abgas-, steuer-, und benzinfreien Einkaufstransporteure überzeugen.